Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erich Kästner-Schule

Gemeinschaftsgrundschule/Offene Ganztagsschule Grevenbroich Elsen

Aktuelles

In den vergangenen Wochen nahmen unsere dritten Klassen in Kooperation mit der theaterpädagogischen Werkstatt am Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ teil. Sich in unsicheren Situationen richtig verhalten und somit gestärkt durchs Leben gehen, ein JA-Gefühl von einem NEIN-Gefühl klar zu unterscheiden und diesen Gefühlen zu vertrauen, sind zentrale Inhalte dieses Programms.
Mehr lesen
Auch in diesem Jahr treffen sich am 14. März Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder der Erich Kästner-Schule zur gemeinsamen Arbeit in der Schule. Dieser sogenannte „Familientag“ hat eine lange Tradition, in diesem Jahr findet er genau zum 40. Mal statt. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“  (Zitat: Erich Kästner) Dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden 
Mehr lesen
Der Unterricht wird am Dienstag, den 11.02.2020, wieder normal aufgenommen. Ihr EKS-Team
Mehr lesen
Auf Grund einer akuten Unwetterwarnung bleiben die Erich Kästner-Schule sowie die OGS nach Rücksprache mit der Stadt und dem Bürgermeister am Montag, den 10.02.2020, geschlossen. Ihr EKS-Team
Mehr lesen
Der Monatsbrief für den Monat Februar steht unter „Schulleben/Monatsbrief“ zum Download bereit. Viel Spaß beim Lesen! Ihr EKS-Team
Mehr lesen
In dieser Woche hatten unsere 3. Klassen Besuch von den Medienscouts des Pascal-Gymnasiums. In eigens vorbereiteten Workshops für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 3 vermittelten Schülerinnen und Schüler des Pascal-Gymnasiums grundlegende Regeln im Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Was bedeutet das eigene Recht am Bild? Was ist ein richtiges Passwort? Und wie sieht es mit der Nutzung 
Mehr lesen
Der Monatsbrief für den Monat Januar steht unter „Schulleben/Monatsbrief“ zum Download bereit. Viel Spaß beim Lesen! Ihr EKS-Team
Mehr lesen
Das Team der EKS wünscht ein gesegnetes und frohes neues Jahr!
Mehr lesen
Wünscht das Team der EKS
Mehr lesen
Die letzte Woche vor den Ferien war noch einmal mit allerhand aufregenden Stationen gespickt Am Dienstag fand unser traditioneller Jahresabschluss-Gottesdienst mit der gesamten Schule statt. Gemeinsam mit Frau Tigges und Frau Ruge gestalteten die Schülerinnen und Schüler einen stimmungsvollen Adventsgottesdienst und ließen das vergangene Jahr revue passieren. Wie in jedem Jahr folgte am Mittwoch der Besuch der Kölner Opernkiste in 
Mehr lesen