Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erich Kästner-Schule

Gemeinschaftsgrundschule/Offene Ganztagsschule Grevenbroich Elsen

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 03.05.2021

Liebe Eltern,

ab der kommenden Woche werden wir unser Wechselmodell anpassen und in einen täglichen Wechsel von Präsenz und Distanz gehen.

Eine Übersicht über die Präsenztage der Anton- bzw. Pünktchengruppe finden Sie hier.

Übersicht Präsenztage ab dem 03.05.2021

Die genauen Unterrichtszeiten an den einzelnen Tagen werden über die Klassenlehrer*innen mitgeteilt.

Die aktuellen Anmeldungen zur Notbetreuung bleiben bestehen, Nachmeldungen sind bis Freitag 12.00 Uhr möglich.

Antrag Notbetreuung Wechselmodell

Die Änderung erfolgt, da es in den ersten Maiwochen zu einer Umstellung der Selbsttests bei den Schüler*innen kommen soll. Das Ministerium erarbeitet aktuell eine Umsetzungsmöglichkeit auf die sogenannten Lolli-Tests. Diese bieten eine kindgerechte, leicht durchzuführende und gleichzeitig verlässlichere Testung, die eine Infektion auch in einem sehr frühen Stadium bereits anzeigt. Hierbei „lutschen“ die Kinder lediglich 30 Sekunden an einem Teststäbchen, was eine deutlich einfachere Durchführung im Schulalltag darstellt. Seitens des Ministeriums werden uns zeitnah Informationsmaterialien für das Kollegium und auch für Sie als Eltern zur Verfügung gestellt.

Bis die Umstellung auf die Lolli-Tests endgültig erfolgt, wird jedes Kind weiterhin zweimal pro Woche im Präsenzunterricht im Rahmen der bekannten Selbsttests auf das Corona-Virus getestet. Die Testungen erfolgen für die eine Gruppe Montag und Mittwoch, für die andere Gruppe Dienstag und Donnerstag, je nach Präsenztagen. Weiterhin gilt, das auch ein Nachweis über einen negativen Bürgertest, der nicht älter als 48 Stunden ist, vorgelegt werden kann.

Sobald wir wissen, wann die Testung mit der Lolli-Methode startet, werden wir Sie hierüber gesondert informieren.

WICHTIG

Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der „Notbremse“ kurzfristig zu einer Umstellung auf Distanzunterricht kommen kann!

Bleiben Sie gesund!

Ihr EKS-Team

Comments are closed.